Astronomie III

Astronomie III
1-16 das Europäische Südobservatorium (ESO) auf dem La Silla in Chile, eine Sternwarte (Observatorium n) [Schnitt]
1 der Hauptspiegel von 3,6 m Durchmesser m
2 die Primärfokuskabine mit der Halterung für die Sekundärspiegel m
3 der Planspiegel für den Coudé-Strahlengang
4 die Cassegrain-Kabine
5 der Gitterspektrograph
6 die spektrographische Kamera
7 der Stundenachsenantrieb
8 die Stundenachse
9 das Hufeisen der Montierung
10 die hydraulische Lagerung
11 Primär- und Sekundärfokuseinrichtungen f
12 das Kuppeldach (die Drehkuppel)
13 der Spalt (Beobachtungsspalt)
14 das vertikal bewegliche Spaltsegment
15 der Windschirm
16 der Siderostat
17-28 das Planetarium Stuttgart [Schnitt]
17 der Verwaltungs-, Werkstatt- und Magazinbereich
18 die Stahlspinne
19 die glasvertafelte Pyramide
20 die drehbare Bogenleiter
21 die Projektionskuppel
22 die Lichtblende
23 der Planetariumsprojektor
24 der Versenkschacht
25 das Foyer
26 der Filmvorführraum
27 die Filmvorführkabine
28 der Gründungspfahl
29-33 das Sonnenobservatorium Kitt Peak bei Tucson, Ariz. [Schnitt]
29 der Sonnenspiegel (Heliostat)
30 der teilweise unterirdische Beobachtungsschacht
31 der wassergekühlte Windschutzschild
32 der Konkavspiegel
33 der Beobachtungs- und Spektrographenraum

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ASTRONOMIE —  Ne doit pas être confondu avec Astrologie. L’astronomie est la science de l’observation des astres, cherchant à expliquer leur origine, leur évolution, leurs propriétés physiques et chimiques. Elle ne doit pas être confondue avec la… …   Wikipédia en Français

  • astronomie — [ astrɔnɔmi ] n. f. • v. 1150 « observation des astres; divination »; lat. astronomia, mot gr. ♦ Science des astres, des corps célestes (y compris la Terre) et de la structure de l Univers. ⇒aussi cosmogonie, cosmographie, cosmologie,… …   Encyclopédie Universelle

  • Astronomie Amateur — Pour les articles homonymes, voir astronomie. L astronomie amateur est une activité de loisirs qui consiste en l observation d objets du ciel diurne et nocturne situés au delà du …   Wikipédia en Français

  • Astronŏmie — (gr. Astronomĭa), die Wissenschaft von der erkennbaren Natur der Himmelskörper u. ihrer Verbindung zu einem Ganzen. I. Die A. zerfällt in die theoretische u. praktische. A) Theoretische A.; diese theilt man in die sphärische, scientifische u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astronomie — (griech., Sternkunde, Himmelskunde), die Wissenschaft, welche die Erscheinungen der Gestirne am Himmel, die Gesetze ihrer scheinbaren und wahren Bewegungen, ihre Größen, Entfernungen und physischen Eigenschaften lehrt. Anfangs fast nur auf bloße… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Astronomie im Alten Ägypten — Die spätere ägyptische Astronomie übernahm Teile des Zodiaks aus Babylonien Die Astronomie im Alten Ägypten war untrennbar mit der ägyptischen Mythologie und Religion verbunden, weshalb inhaltlich die Bezeichnung „Religiöse Astronomie im Alten… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomie —  Ne doit pas être confondu avec Astrologie. Nébuleuse M17 : photographie prise par le télescope Hubble. L’astronomie (Grec ancien …   Wikipédia en Français

  • Astronomie amateur — Pour les articles homonymes, voir astronomie. Des astronomes amateurs en action L astronomie amateur est une activité de loisirs qui consiste en l observation d objets du ciel …   Wikipédia en Français

  • astronomie — (a stro no mie) s. f. Science qui s occupe de la connaissance des astres et des lois qui règlent leurs mouvements. •   De toutes les sciences naturelles l astronomie est celle qui présente le plus long enchaînement de découvertes, LAPLACE Exp.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Jupiter III — III Ganymed Jupitermond Ganymed, aufgenommen von der Raumsonde Galileo am 26. Juni 1996. Zentralkörper Jupiter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”